• Patient Teaching into Practice
    • Patient Education
      • The nurse’s role in patient education
      • Patient / family education standards
      • The growing need for patient teaching
      • Interdisciplinary collaboration, patient education
      • Patient Education – What does the future hold?
    • Theoretical Basis of Patient Education
      • The Theoretical Basis of Patient Education – Introduction
      • The Health Belief Model
      • Patient Education: Self-efficacy
      • Related theories of Patient Education
      • Characteristics of adult learners
      • Behavioral, cognitive, humanist approaches
      • Patient Education: Learning readiness
    • The Process of Patient Education
      • Process of Patient Education: Introduction
      • Assessing learning needs
      • Developing learning objectives
      • Planning and implementing teaching
      • Evaluating teaching and learning
      • Developing an effective teaching style
      • Using adult learning principles
    • The Family and Patient Education
      • Family structure and style
      • Impact of illness on the family
      • Doing a family assessment
      • Strategies for teaching family members
      • Expanding needs of family caregivers
      • Developing a partnership with the family
    • Providing Age-Appropriate Patient Education
      • Providing Age-Appropriate Patient Education: Introduction
      • Teaching parents of infants
      • Teaching toddlers
      • Teaching pre-school children
      • Teaching school age children
      • Teaching adolescents
      • Teaching young adults
      • Teaching adults in midlife
      • Teaching older adults
    • Impact of Culture on Patient Education
      • Impact of Culture on Patient Education: Introduction
      • How culture influences health beliefs
      • Doing a cultural assessment
      • Cultural negotiation
      • Using interpreters in health care
      • Non-English speaking patients
      • A model of care for cultural competence
    • Adherence in Patient Education
      • Adherence in Patient Education: Introduction
      • Impact on treatment recommendations
      • Causes of non-adherence
      • The patient as a passive recipient of care
      • Effect of interpersonal skills on adherence
      • Interventions that can increase adherence
    • Helping Patients Who Have Low Literacy Skills
      • Helping Patients Who Have Low Literacy Skills: Introduction
      • Designing low literacy materials
    • Resources for Patient Education
      • Resources for Patient Education: Introduction
      • Selected Patient Education Resources

EuroMed Info

Gesundheit und Vorsorge im Überblick

Home Gesundheit Fett absaugen – für Frauen und Männer gleichermaßen interessant!

Fett absaugen – für Frauen und Männer gleichermaßen interessant!

Posted on 15. Januar 2002 Written by euromedinfo.eu

Sicherlich nicht für jedermann ein sonderlich schöner Anblick: gegen Rettungsringe, unförmige Beine oder gar gegen einen „voluminösen“ Bauch würden die meisten Menschen nur allzu gern etwas unternehmen. Schließlich gehört zu einem gesunden Selbstbewusstsein in erster Linie ein positives Körpergefühl. Besonders angenehm wäre es in diesem Zusammenhang freilich, wenn sich die ersehnte Traumfigur bereits nach wenigen Stunden einstellen würde. Frei nach dem Motto: „Mit minimalem Aufwand ein hochgestecktes Ziel erreichen.“ Langwierige Fastenkuren, Diäten, eine gezielte, ausgewogenere Ernährung oder ein ausgedehntes Sportprogramm hingegen lehnen viele Betroffene grundsätzlich ab. Nicht nur, weil sich der erhoffte Erfolg vielleicht erst nach einer gewissen Zeit einstellt, sondern unter anderem auch, weil die „guten Vorsätze“ in vielen Fällen bereits nach wenigen Tagen ohnehin wieder „Schnee von gestern“ sind. Wen wundert es unter derartigen Voraussetzungen, dass sich die Motivation, etwas Gutes für den eigenen Körper zu tun, so rasch in Luft auflöst?
Eine Schönheitsoperation scheint demzufolge also die ideale Methode zu sein, dem individuellen Wunschtraum ein kleines Stückchen näher zu kommen. „Fett absaugen“ heißt das „Zauberwort“, denn auf diese Weise haben interessierte Personen die Chance, innerhalb eines vergleichsweise kurzen Zeitraumes den lästigen „Bierbauch“ loszuwerden, das unschöne Doppelkinn zu beseitigen oder die Oberschenkel, die Taille oder auch das Gesäß (wieder) attraktiver formen zu lassen. Dabei sind die kleinen und großen Beauty-Probleme natürlich nicht immer altersabhängig; dieses spielt hierbei vielmehr eine eher untergeordnete Rolle. Viele junge Menschen unserer Gesellschaft sind ohne Weiteres dazu bereit, sich einem chirurgischen Eingriff zu unterziehen; vielerorts scheint dies gar zu einer rechten Modeerscheinung geworden zu sein. Das ist übrigens nicht allein in der so genannten „High Society“ der Fall, sondern auch körperbewusste Menschen aus der Mittelschicht haben sich bereits der einen oder anderen Schönheitsoperation unterzogen. Allerdings waren laut GeKIS 1/12 Brustvergrößerung und Fettabsaugen so teuer wie nie. Liposuktionen (sprich: Fett absaugen), Facelifts oder Brustkorrekturen gehören übrigens zu den beliebtesten Methoden im Bereich der medizinischen Schönheitskorrektur. In den meisten Kliniken ist eine Fettabsaugung schon ambulant durchführbar, nur noch selten ist ein ein- bis zweitägiger stationärer Aufenthalt vorgeschrieben. Die Operation selbst dauert lediglich – je nach Umfang und Körperregion – eine bis drei Stunden. Bereits nach einem Monat bzw. nach bis zu sechs Wochen darf Sport wieder (in Maßen!) zum täglichen Pflichtprogramm gehören.

Zufällige Artikel

„Herr Kaiser“ bekommt neue Zähne von Zahnklinik Ungarn geschenkt

Herr Kaiser: Neue Zähne bei ungarischer Zahnklinik für „Mr. Versicherung“

Beinahe 2 Jahrzehnte lang stand "Herr Kaiser" in Werbespots im deutschen Fernsehen für die Versicherungswelt, … [Weiterlesen...]

Nachbehandlung Bruststraffung

Was muss man nach der Bruststraffung für die Nachbehandlung beachten?

Die Operation der Bruststraffung dauert je nach Operationsmethode etwa 1 bis 2,5 Stunden. Danach ist die … [Weiterlesen...]

Augenoperation mit LASIK

Das so genannte LASIK Verfahren gehört zu den Augen OP – Varianten, bei denen durch den Einsatz eines Lasers … [Weiterlesen...]

Videos

TV-Sendungen

ZDF: Mediathek Medizin & Gesundheit

ARD: Mediathek Gesundheit & Ernährung

Euromed Info – Bereiche

  • Gesundheit
  • Gesundheitsschutz
  • Schönheit
  • Zähne

Patient Teaching

  • Patient Education
  • Theoretical Basis of Patient Education
  • The Process of Patient Education
  • The Family and Patient Education
  • Providing Age-Appropriate Patient Education
  • Impact of Culture on Patient Education
  • Adherence in Patient Education
  • Helping Patients Who Have Low Literacy Skills
  • Resources for Patient Education

Featured article

The concept of compliance requires a dependent lay person and a dominant professional; one giving expert advice, suggestions, or orders, and the other carrying them out. Adherence to medical treatment … Read more ...

Recommendable link

Journal of Public Health: The Need of Patient Education